Wissenschaftler warnen die Öffentlichkeit: „Eine neue Art eines riesigen Insekts mit dem Gewicht eines Golfballs wurde entdeckt.“


Wissenschaftler haben eine neue Art der Riesenstabschrecke namens Acrophylla alta identifiziert. Ihr auffälligstes Merkmal ist ihr Gewicht von 44 Gramm – ähnlich wie ein Golfball. Details der Entdeckung wurden in der Fachzeitschrift Zootaxa veröffentlicht.
Ausführlich„Es gibt in der Region längere Stabheuschrecken, aber sie sind recht leicht“, sagte Professor Angus Emmott, ein Forscher der James Cook University , der an der Studie beteiligt war, in einer Erklärung. „Nach allem, was wir bisher wissen, ist dies das schwerste Insekt in Australien.“
Auch die Eier dieser etwa 40 cm langen Stabheuschrecken waren für die Identifizierung als neue Art wichtig, da kein Ei dem anderen gleicht.
„Jede Stabheuschreckenart hat ihre eigene, charakteristische Eiablage“, sagte Professor Emmott. „Sie alle haben unterschiedliche Oberflächen, Strukturen und Stacheln und können unterschiedliche Formen haben . Sogar ihre Kappen sind einzigartig.“
In den Höhenlagen der Atherton Tablelands in Nord-Queensland wurde eine neue Stabheuschreckenart entdeckt, die vermutlich das schwerste Insekt Australiens ist. ????
Lesen Sie hier mehr? https://t.co/MH6uOTb1tz
? Professor Angus Emmott @jcu pic.twitter.com/ruzrbUO871
Professor Emmott und seine Kollegen vermuten, dass ein möglicher Grund dafür, dass diese Stabheuschreckenart bisher nicht entdeckt wurde, darin liegt, dass ihr Lebensraum schlicht schwer zugänglich ist. „Sie ist auf ein kleines Gebiet im Hochgebirgsregenwald beschränkt und lebt hoch oben im Blätterdach. Daher bekommen sie nur sehr wenige Menschen zu Gesicht, es sei denn, sie wird von einem Zyklon oder Vogel umgeworfen“, sagte er .
Ihr Lebensraum könnte auch der Grund für ihre enorme Körpergröße sein. „Sie leben in einer kühlen, feuchten Umgebung. Ihre Körpermasse hilft ihnen wahrscheinlich, die kälteren Bedingungen zu überleben, weshalb sie sich im Laufe von Millionen von Jahren zu diesem großen Insekt entwickelt haben“, sagte er.
eleconomista